Gedanken. Nüchtern. „Morgen soll es 20 Grad werden.“ – „Ich mag die Merkel nicht.“ Schon weniger nüchtern. „Ich bin so sauer auf Dich!“ Schon ziemlich aufgeladen. „Freude schöner Götterfunken“ mit vollem Orchestersound. Stark aufgeladene, emotionale Gedanken. „—.“ Verdrängte und versteckte Gedanken. Sie kann man nicht hören. Bildergedanken. (Text & Bild: © Dunja Voos)
Verschiedene Gedanken
Wortgedanken. Laute, leise. Sich wiederholende. Verrückte, beängstigende, beruhigende. Unkontrollierbar wie die Wolken. Kontrollierbare direkt daneben. Muttersprachliche. Fremdsprachliche. Wünsche. Phantasien. Träume, Ideen, Einfälle, Pläne. Nachdenken. Erraten. Erinnern. In Beziehung tretende. Lernende. Vergessene. Ausgesprochene. Unausgesprochene. Sich aufdrängende. Stumme. Und jeder Gedanke entsteht aus einer Wahrnehmung, einem Gefühl.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Gedankenlos
Gedankentinnitus
Gedanken – sind es wirklich meine?